30.9.2014
Die Walnuss bei der Streu- und Wildobstfachtagung in Plessa
Am 26. und 27. September fand in Plessa bei Elsterwerda die Fachtagung "Von Äpfeln bis Pomeranzen - sammeln, bewahren und nutzen" im Gasthaus Schüler statt. Der liebevoll hergerichtete Veranstaltungsraum bot den rund 60 Teilnehmern eine geeignete Plattform, sich über die Herausforderungen des Streuobstanbaus und angrenzender Thematiken auszutauschen. Neben dem Deutschen Pomologenverein, dem ZALF Müncheberg und dem Bundessortenamt waren auch Vertreter kleinerer Unternehmen und Verbände zugegen, die ihre Erfahrungen und Probleme in anschaulichen Vorträgen dokumentierten. Im Namen der Interessengemeinschaft Nord-Ost-Deutscher Walnussbauern rief Frau Böllersen mit dem Vortrag "Juglans Regia L. - Revival einer vergessenen Deutschen?" zu mehr Engagement und Anstrengung zum Erhalt dieser potentialschwangeren Baumart auf. Als Erfolg kann das große Interesse verschiedenster Pomologen, Baumschuler und Verarbeiter gesehen werden, die im Nachhinein den Kontakt zu Frau Böllersen suchten.
Dank der großartigen Organisation von Frau Opitz vom KERNGEHÄUSE e.V. war es eine äußerst gelungene Veranstaltung - ein großes Lob auch an die Gastgeber: Essen und Verpflegung waren erstklassig!
Die Teilnehmer der Fachtagung durften anschließend die Anlage des Pomologischen Schau- und Lehrgartens Döllingen bestaunen.
_____________________________________________
22.9.2014
Walnussernte bei Magdeburg
Vergangenes Wochenende startete in Mitteldeutschland die Walnussernte. Nach einem kräftigen Regentag waren viele der grünen Schalen aufgeplatzt und die ersten Nüsse purzelten zu Boden. Die Auflese begann mit den Sorten Jupiter, Mars, A117, A118, Esterhazy und M10 - die anschließend bis in die Abendstunden gewaschen, sortiert und in die Trocknung gegeben wurden. Dank der Vielfalt an Sorten konnten die unterschiedlichen Qualitätseigenschaften in den Nachernteprozessen hervorragend beobachtet werden. Die Nüsse werden nach der Trocknung erneut auf Fehler geprüft, bevor sie in die Vermarktung gehen.
Noch etwa zwei Wochen lang wird die 2,5 ha große Anlage beerntet – wir wünschen ein gutes Gelingen und weiterhin viel Freude bei der Arbeit!
_____________________________________________
15.09.2014
Bestandsaufnahme in Loburg
Während die Vorbereitungen für die große Eröffnung des >Barbycafés< am 9. November in vollem Gange sind, nimmt sich Betriebsleiter Fabian Lipfert bewusst die Zeit, auch mal bei seinen Walnussbäumen am Ortseingang von Loburg vorbeizuschauen. Die im November vergangenen Jahres gepflanzten Bäume sind trotz der mageren Böden gut über den Sommer gekommen. Gewissenhaft notiert Herr Lipfert zu jedem der 450 Pflanzen die Trieblänge, die Gesamthöhe und eventuelle Schäden. Für den ersten Teil der großzügig geplanten Anlage hat er sich die Sorte "Milotai 10" ausgesucht, dieses Jahr sollen noch 15 andere für einen Sortengarten hinzukommen.
Gespannt beobachten wir die Entwicklung eines der größten Walnussprojekte Deutschlands und wünschen Herrn Lipfert und seinem Team eine erfolgreiche Café-Eröffnung!
_____________________________________________
01.09.2014
Erstes Jahresplenum der IG Nord-Ost-Deutscher Walnussbauern
Dieses fand am 5. April 2014 bei Potsdam statt. Die 10 Teilnehmer konnten sich in der gemütlichen Umgebung des Forsthauses Templin zum Mittagstisch miteinander bekannt machen. Es folgten zwei Vorträge, die von Frau Böllersen (M.SC Öko-Agrarmanagement) und Herrn Dederichs (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) gehalten wurden:
- Potential des Walnussanbaus in Nord-Ost-Deutschland (V.Böllersen) - Die Walnussfruchtfliege in Deutschland (U.Dederichs)
Im Anschluss wurde jeweils angeregt diskutiert, wobei die selbstgebackenen Walnuss-Köstlichkeiten von Frau Böhner genossen werden durften. Zum Abschluss wurde ein Spaziergang am Templiner See unternommen, der der Verdauung sowie dem persönlichen Austausch diente.
Ich freue mich über die gelungene Zusammenkunft und schaue erwartungsvoll auf das nächste Plenum am 21. März 2015!
Mit liebem Gruße,
Vivian Böllersen
_____________________________________________
Seite 2 von 2
Warning: Illegal string offset 'active' in /customers/b/d/2/walnussbauern.de/httpd.www/templates/joomlage0056-designcanvas/html/pagination.php on line 95 Warning: Illegal string offset 'active' in /customers/b/d/2/walnussbauern.de/httpd.www/templates/joomlage0056-designcanvas/html/pagination.php on line 101 Warning: Illegal string offset 'active' in /customers/b/d/2/walnussbauern.de/httpd.www/templates/joomlage0056-designcanvas/html/pagination.php on line 95 Warning: Illegal string offset 'active' in /customers/b/d/2/walnussbauern.de/httpd.www/templates/joomlage0056-designcanvas/html/pagination.php on line 101